Der Betreiber der Seite BISSINGHEIMERGOLD verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, die insbesondere in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) geregelt sind, einzuhalten. Die personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Der Schutz der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist es ein wichtiges Anliegen, das im Geschäftsprozessen berücksichtigt und sehr ernst genommen wird.

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen werden persönliche Daten, die bei Ihrem Besuch dieser Webseite erhoben werden, vertraulich behandelt. Daher möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Die Webseite kann Querverweise (Links) zu anderen Anbietern enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Sie sollten daher stets die angebotenen Datenschutzerklärungen prüfen. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Internetseiten und der Implementierung neuer Technologien können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärungen erforderlich werden. Daher wird empfohlen, sich diese Datenschutzerklärungen ab und zu erneut durchzulesen.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personen-bezogener Daten möglich. Soweit auf den Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.  Bei Anfragen per E-Mail, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten bzw. die Angaben des E-Mail-Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden  nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Auf den Servern werden Logfiles über den Zugriff des Nutzers der Seiten aufgezeichnet. In den sogenannten Server-Log Files erhebt und speichert der Provider der Seiten automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese sind insbesondere feste bzw. dynamische IP-Adresse des aufrufenden Nutzers, aufgerufene Seiten, Browser-Typ/ Browserversion, Referer-Adressen (URL), verwendetes Betriebssystem, Hostname des zugreifenden Rechners, Zugriffsdatum und Zugriffszeit. Diese Daten können abgerufen werden. Die in den Logfiles enthaltenen Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet. Eine Identifizierung des Nutzers findet, sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, nicht statt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Dazu werden vorübergehend die IP-Adressen gespeichert. Rechtsgrundlage ist ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 DSGVO, eine rechtswidrige Nutzung oder Angriffe erkennen und abwehren zu können.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Außerdem werden Cookies genutzt, damit Sie wiedererkannt werden und besser verstanden werden, wie Sie diese Seite nutzen. Sie haben die Möglichkeit, Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers abzuschalten. Die weitere Nutzung dieser Seite wird als Zustimmung betrachtet.

Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, werden diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge, für die technische Administration, und um Sie mit zusätzlichen Informationen über unser Angebot zu informieren, verwendet.

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Betrieb der Webseite erforderlich ist bzw. Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Dies schließt jedoch nicht die Weitergabe an staatliche Stellen (z. B. Strafverfolgungsbehörden) aus, soweit Deutsches oder Europäisches Recht eine solche Weitergabe verlangt.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn Ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Durchsetzung und Einhaltung dieser Datenschutzerklärungen; Auskunftsrecht

Auf Anforderung wird Ihnen mitgeteilt, ob und welche persönlichen Daten über Sie  gespeichert sind. Sollten trotz Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden diese auf Ihre Anforderung hin berichtigt werden. Unabhängig davon können Sie unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO die Löschung der gespeicherten Daten verlangen.

Sie haben ein Recht, die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

1. wenn die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die die Überprüfung der Richtigkeit der personenbezogenen Daten benötigt wird,

2. wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen,

3. wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt werden, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden, oder

4. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe unsererseits gegenüber Ihren überwiegen.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Außerdem haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, zu erhalten.

Wenn Sie sonstige Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an an den Betreiber dieser Webseite wenden. Ohne Ihre Einwilligung oder gesetzliche Erlaubnis geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Urheberrechte

Alle auf unserer Seite veröffentlichen und erstellten Inhalte, Fotos, Logos und Designelemente sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Eine Verwendung in jedweder Art und Weise, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung sowie jede Art der Verwertung der Inhalte außerhalb der Grenzen des Urheberrechts – auch auszugsweise –, bedarf der schriftlichen Zustimmung des Betreibers dieser Webseite und darf nur unter Hinweis auf die Quelle erfolgen. Die Nutzung von auf dieser Webseite eingestellten Logos ist ohne vorherige schriftliche Erlaubnis des Rechteinhabers nicht zulässig.